Die Barockstadt Fulda

Es ist Mai 2020. Die erste Corona-Welle ist gerade am abflachen und so langsam beginnt wieder etwas Normalität. Reisen ist noch immer sehr eingeschränkt möglich. Ich bin auf mein geliebtes Heimatbundesland Hessen beschränkt. Das ist aber kein Problem. Denn zum Glück ist Hessen das schönste Bundesland von allen. Das Wetter ist zum Glück auch mehr als perfekt. Die perfekte Situation für die erste Corona-Reise.

Fulda ist für 3 Dinge bekannt. Es ist Barockstadt. Es ist Domstadt mit einem sehr bekannten Bistum und es ist CDU-Hochburg. Letzteres interessiert uns heute nicht.

Der Fuldaer Dom ist ein Meisterwerk der barocken Kirchenarchitektur. Die weltliche Größe wird aber auch der geistlichen Größe gerecht. So ist Fulda nicht nur ein sehr mächtiges Bistum, denn so ist der Dom auch letzte Ruhestätte des Heiligen Bonifatius. Der Heilige Bonifatius ist einer der wichtigsten christlichen Märtyrer gewesen. Daher ist der Fuldaer Dom auch Endpunkt der Bonifatiuswallfahrt und eine beliebte Pilgerstätte.

Wer die finsteren Winkel der Völker Germaniens durchziehen muß, würde in die Schlinge des Todes fallen, wenn er nicht als Leuchte für die Füße und als Licht auf seinen Wegen das Wort Gottes hätte.

Neben dem Salvatordom befindet sich aber auch noch die Michaelskirche. Diese ist fast 1000 Jahre jünger als der Dom und eine vorromanische karolingische Kirche. Es ist ein großer Kontrast zwischen dem opulenten Barock zur frühchristlichen Kirche. Aber das zeigt auch wie wichtig Fulda innerhalb der katholischen Kirche ist.

Nicht an Ermattung, nicht an Alter denken!

Um den Titel Barockstadt zu bekommen, braucht man aber mehr als einen Dom. Daher gibt es in der Fuldaer Altstadt auch noch viele andere schöne barocke Bauten. An erster Stelle ist dabei das Fuldaer Stadtschloss zu nennen.

So schön leer
Ein Schloss ohne Garten ist kein richtiges Schloss

Das eigentliche Highlight Fuldas liegt aber nicht in der Stadt selbst, sondern in Eichenzell. Da liegt das angeblich schönste Barockschloss Hessens. Und das Schloss Fasanerie ist wirklich ein schöner Anblick. Es hat sehr sehr viel grün und das Wetter ist heute einfach perfekt für diesen Ort.

Schloss Fasanerie
So schön grün!
Hessens schönstes Barockschloss

Gefällt dir meine Seite?

Dann spendiere mir doch ein paar neue Schuhe, wenn du willst. Vielen Dank!

5,00 €

Werbeanzeigen
Disclaimer

Bei den Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn ihr den Link anklickt und dann das Produkt oder etwas anderes bei Amazon kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber den gleichen Preis wie ohne Link und müsst natürlich keinen Cent zusätzlich zahlen. Du unterstützt dabei nur mit einem kleinen Teil meine Arbeit. Daher sage ich einfach mal DANKE 🙂

Werbeanzeigen
Werbung

2 Kommentare zu „Die Barockstadt Fulda

  1. Hach – da krieg ich ja richtig Heimweh …. Fulda ist herrlich … wenn ich als Teenie mal „Stadtbummeln“ wollte, bin ich mit dem Zügele aus meinem Heimatort Schlüchtern in 20 min in Fulda gewesen. Heute brauche ich Stadtbummeln nicht mehr, lebe in München und vermisse aber mein Hessen schon sehr 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: