Zwischenstopp in Erfurt

Der Vorteil, wenn die Verwandtschaft am Ende der Republik wohnt, ist ja, dass man durch die halbe Republik fahren muss und ganz viele Zwischenstopps immer mal wieder machen kann. Heute – im März 2021 – ist Erfurt an der Reihe.

Den Anfang in Erfurt macht das Augustiner Kloster. Das ist nicht irgendein Kloster. Es sieht vielleicht nicht ganz so besonders aus, aber es hat eine ganz große Bedeutung. Denn in diesem Kloster hat Martin Luther seine Kirchenlaufbahn eingeschlagen. Hier fing er als Mönch an und hier wurde er zum Priester geweiht. Es ist also ein kleiner Ort mit ganz großer Geschichte.

Jeder fängt mal klein an
„Mit wenigen Worten viel zu sagen, ist eine Kunst. Eine große Torheit aber ist es, viele Worte zu gebrauchen und doch nichts zu sagen.“

Beim Weg über die Gera kommt fast ein bisschen das Gefühl von Venedig durch. Aber auch nur fast. Also wirklich fast. Denn es ist zwar ein schöner Fluss und eine schöne Brücke, aber Venedig ist dann doch etwas schöner.

Ah, Venedig!

Die Gera wird aber auch noch von einer ganz besonderen Brücke überquert. Die Krämerbrücke ist nämlich nicht nur Brücke, sondern auch Einkaufsstraße mit fantastischen Bäckern zugleich. Wie in Bath ist die Brücke mit vielen Häusern bebaut. Mit dem Unterschied, dass es sich hier um schönste Fachwerkhäuser handelt.

Etwas zu grün für Venedig
Einkaufsstraße
Oder doch Brücke?
Schönstes Fachwerk

Erfurt hat noch eine Besonderheit. In Erfurt steht nämlich noch eine Synagoge mit Elementen aus dem 11. Jahrhundert. Das ist wahrlich ein kleiner historischer Schatz mitten in Thüringen.

Vergangenheit

Am bekanntesten ist Erfurt aber wahrscheinlich für seinen Dom. Der ist ehrlicherweise aber auch eine große Hausnummer. In der Stadt des Reformators darf der Dom aber auch gerne etwas größer ausfallen.

Doppelt hält besser
Kleines Häuschen
Amen

Und damit endet auch schon mein kleiner Zwischenstopp, ehe es für mich weiter in den hohen Norden geht.

Gefällt dir meine Seite?

Dann spendiere mir doch einen Kaffee, wenn du willst. Vielen Dank!

5,00 €

Werbeanzeigen
Disclaimer

Bei den Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn ihr den Link anklickt und dann das Produkt oder etwas anderes bei Amazon kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber den gleichen Preis wie ohne Link und müsst natürlich keinen Cent zusätzlich zahlen. Du unterstützt dabei nur mit einem kleinen Teil meine Arbeit. Daher sage ich einfach mal DANKE 🙂

Werbeanzeigen

5 Kommentare zu „Zwischenstopp in Erfurt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: