Die New York Pentalogie – 5th Avenue, Pubs und Abschied

Montag, 21. November 2022 – Tag V

Eine jede Stadt hat diese eine Straße, die die Stadt berühmt macht. In New York ist das die 5th Avenue. Die Straße ist fast 10 Kilometer lang. Eine einzelne Straße. Es gibt deutsche Großstädte, die sind nicht einmal in ihrer ganzen Größe 10 Kilometer lang. Natürlich ist sie auch die teuerste Straße der Welt. Das passt ja perfekt zu New York. Ein ganz berühmter New Yorker hat sich hier übrigens auch verewigt. Sein Haus gilt mittlerweile als eines der hässlichsten Häuser New Yorks. Das liegt aber glaube ich mehr am Namen als am Hochhaus selbst. Es geht natürlich um den Trump Tower. Hier wohnte kein geringerer als der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wenn’s nach mir geht, kann er hier im schwarzen Haus gerne weiter wohnen und muss nicht zurück in das weiße Haus kommen.

Make America great again

Während ich diese Straße entlang laufe, merke ich, dass sie mir doch irgendwie bekannt vorkommt. Denn schon am ersten Abend sind wir über einen Teil der Straße gelaufen. Bei 10 Kilometern ist das aber auch kein Wunder. Die St. Patrick’s Cathedral kommt mir auf jeden Fall bekannt vor.

Déjà-vu

Natürlich darf bei einem Besuch von New York das Rockefeller Center auch nicht fehlen. Es ist so ikonisch für New York wie das Empire State Builing oder die Freiheitsstatue. Und ein Besuch in der Weihnachtszeit ist auch der optimale Zeitpunkt. Der (natürlich) gigantische (Ressourcen sind ja unbegrenzt) Weihnachtsbaum ist zwar noch im Gerüst, aber trotzdem kommt die Weihnachtsstimmung schon durch. Die weltbekannte Eislaufbahn steht aber natürlich auch schon.

„There is no more beautiful place to be at Christmas than New York City.“ — Mike Roth

Die 5th Avenue gilt übrigens nicht ohne Grund als die reichste Straße der Welt. So kostet hier ein Quadratmeter Ladenfläche ca. 30.000 Dollar Miete. Shoppen kann man hier aber auch wirklich sehr gut. Selbst wenn wir etwas erstaunt sind, dass so mancher Laden um 2 nach 10 noch nicht geöffnet hat, wenn er doch eigentlich um 10 Uhr öffnet. In Deutschland würde das ja nicht durchgehen.

Neben einer der berühmtesten Straßen der Welt hat New York natürlich noch einen der berühmtesten Bahnhöfe in der Welt. Die Grand Central Station ist ein Name für sich. Pinguine oder Löwen finde ich hier aber leider wieder nicht.

Bad kitty
Das Chrysler Building

Hatte ich eigentlich schon einmal erwähnt, wie sehr ich Bibliotheken liebe? Wenn du den Sehnsuchtsbummler schon länger auf Reisen verfolgst, dann solltest du das spätestens seit meinem Bericht über die schönste Bibliothek der Welt wissen. Wenn du neu dabei bist, dann weißt du es jetzt auf jeden Fall. Die New York Public Library sieht von außen jetzt vielleicht nicht ganz so spektakulär aus wie manch anderes Gebäude in New York, aber bei einer Bibliothek kommt es ja auf die inneren Werte an. Das Besondere an der Bibliothek sind nicht die Lesesäle oder die Bücherregale, die sind zwar auch schön, nein, es sind hier die Bücher, die im Mittelpunkt stehen. Einige der kostbarsten und wertvollsten Bücher der Menschheitsgeschichte stehen hier. Die schriftlichen Zeugnisse der Menschheit befinden sich hier. Während ich meine Freude kaum im Zaun halten kann, fragt sich der Rest der Gruppe nur, warum das denn sein muss. Aber ja es MUSS sein!

Auf die inneren Werte!
Eine Gutenberg-Bibel
Shakespeares Folio
Utopia
Bill of Rights
Das Leben abseits der Bücher

Im Übrigen naht nicht nur Weihnachten, sondern auch noch einer der wichtigsten Feiertage Amerikas. Es geht natürlich um Thanksgiving. Am Donnerstag gibt es die große Parade. Und ja, wir sind absichtlich nicht an Thanksgiving in New York. Denn erstens ist dann alles noch teurer als es jetzt schon ist und zweitens sind hier dann noch mehr Menschen als sonst. Und das sind mir jetzt schon definitiv viel zu viele Menschen. Ich kann kaum glauben, dass hier noch mehr Menschen stehen können.

Wo finde ich die nächste Wanderroute durch die Natur?

Bei unserer Reise auf der 5th Avenue fehlt natürlich noch ein berühmtes Gebäude. Wir streiten uns zwar noch darum, ob das Gebäude jetzt wie ein Bügeleisen aussieht oder nicht, aber legendär ist das Flat Iron Building trotzdem.

Das Bügeleisen für Hemden der Größe 42XL

Mittlerweile haben wir dann auch etwas Hunger bekommen. Meine Liebe zu „Harry und Sally“ habe ich ja schon mehrfach erwähnt. Die wahrscheinlich berühmteste Szene des Filmes spielt in „Kat’s Delicatessen“. Das ist wahrscheinlich der beste und am meisten besuchte Deli in ganz New York. Zahlreiche Promis und US-Präsidenten haben sich hier schon verewigt. Dementsprechend voll ist es auch. Wir müssen vor dem Restaurant warten, im Restaurant ist dann auch eine riesige Schlange und drinnen einen Platz zu finden ist auch nicht leicht. Aber ein New Yorker Deli muss man auch mal erlebt haben und das berühmteste Deli von allen erst recht! Weltbekannt ist Katz’s Delicatessen übrigens für das Pastrami Sandwich und seine Salamis. Pro Woche werden 6.800 kg Pastrami, 3.600 kg Corned Beef, 910 kg Salami und 4.000 Hot Dogs verbraucht. Ja richtig, mehr als 10 Tonnen Fleisch die Woche. Das liegt aber auch zum Teil daran, dass das Sandwich wirklich Unmassen an Fleisch enthält. Ressourcen sind eben unbegrenzt. Gratis Gurken bekommt man übrigens auch. Da ich Vegetarier bin, entscheide ich mich gegen die Massen an Fleisch und wähle ein Käsesandwich. Das Käsesandwich sind zwei Scheiben trockenes Brot, etwas Salat und elf Scheiben Käse. JA, ELF SCHEIBEN! Ich habe in meinem Leben selten etwas so Widerliches gegessen. Das waren einfach 10 Scheiben zu viel für das Brot.

I’ll Have What She’s Having

Die Freundin meines Bruders ist übrigens so genervt von der ganzen Warterei, dass sie nichts bestellt hat. Sie hat sich für das Pizzastück für einen Dollar um die Ecke entschieden. Das ist fast genauso ikonisch wie das Pastrami Sandwich.

Nach dem Hunger kommt dann der Durst. Du weißt jetzt auch schon, wie viel mir How I met your mother persönlich bedeutet. Vorbildlich, wie die Amerikaner nun einmal sind, spielt die Serie zu einem großen Teil in einem Pub. Das McLaren’s Pub gibt es zwar nicht in echt, dafür aber das McGee’s Pub, was die beiden Erfinder der Serie wohl für die Serie als Inspiration gedient haben soll. Bevor unser Durst aber gestillt wird, geht es für uns zu einem historisch ganz bedeutenden Ort. Denn ich liebe ja auch die Beatles. Und in New York steht noch ein ganz berühmtes Theater. Hier hat Ed Sullivan Elvis zu dem gemacht, der er wurde und hier fing die Beatlemania in Amerika erst so richtig an.

I Want To Hold Your Hand

Und dann sind wir auch schon im besten Pub New Yorks angelangt. Der Gedanke an die eine Serie, die für mich mehr als nur eine Serie ist, und die für ein Irish Pub ikonischen irischen Straßenschilder an der Wand lassen mich einfach glücklich werden von daher, Sláinte!

“Whatever you do in this life, it’s not legendary, unless your friends are there to see it.” — Barney Stinson

Und dann endet auch schon der letzte richtige Tag in New York. Die Straßen sind noch immer laut, bunt und überfüllt. Aber so langsam habe ich mich auch daran gewöhnen können.

Silent night

Dienstag, 22. November 2022 – Tag VI

Heute steht eigentlich nur unsere Abreise auf dem Programm. Aber natürlich haben wir auch noch den Auftrag bekommen, die eine oder andere Sache aus den USA mitzubringen. Die amerikanischen Süßigkeiten und Supermärkte sind ja ohnehin legendär. Der Supermarkt ist natürlich riesig und vollkommen überdimensional. Und auch die Produkte sind natürlich nur in Großpackungen. Das Land der unbegrenzten Großpackungen eben. Mit vollen Taschen geht es dann für uns zum Flughafen und es ist Zeit, Abschied zu nehmen vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Und so enden meine 6 Tage in der Stadt, die niemals schläft. Wo die nächsten Reisen des Sehnsuchtsbummlers hingehen und wie es mit mir im Leben weiter geht, weiß ich ehrlicherweise noch nicht. Aber ich weiß, dass ich meinen Weg gehen werde.

Gefällt dir meine Seite?

Dann spendiere mir doch einen Kaffee, wenn du willst. Vielen Dank!

5,00 €

Werbeanzeigen
Disclaimer

Bei den Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn ihr den Link anklickt und dann das Produkt oder etwas anderes bei Amazon kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber den gleichen Preis wie ohne Link und müsst natürlich keinen Cent zusätzlich zahlen. Du unterstützt dabei nur mit einem kleinen Teil meine Arbeit. Daher sage ich einfach mal DANKE 🙂

Werbeanzeigen
Werbung

4 Kommentare zu „Die New York Pentalogie – 5th Avenue, Pubs und Abschied

  1. Hallo Max,
    deine vielen Likes in meinem Blog haben mich nun einmal zu dir geführt. Ich möchte dir auf diesem Weg auch dafür danken. Uns verbindet ja eigentlich gar kein gemeinsames Hobby. Umso mehr freut es mich, dass du an meinen Beiträge interessiert bist. Bestimmt werde ich jetzt auch öfter einmal bei dir vorbeischauen.
    Liebe Grüße Catrin.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: